Neues Buch
Erzählte Welt. Zeitgenössische indigene australische Kunst
496 Seiten mit 363 Farbabbildungen, davon 146 ganzseitig.
Autoren: Elisabeth Bähr und Lindsay Frost
Die zeitgenössische Kunst der australischen First Nations Künstler*innen ist vielfältig, dynamisch, vielschichtig und inspiriert von Tausenden Narrativen sowie von zwei Jahrhunderten Diskriminierung.
Dieses Buch ist das erste seit 1993 in deutscher Sprache, das einen Überblick über die indigene Kunst, ihre verschiedenen Richtungen, ihre Entstehungs- und Anerkennungsgeschichte gibt sowie eine Reihe von Bildern analysiert.
Kommentar von Professor Ian McLean, Hugh-Ramsay-Lehrstuhl für australische Kunstgeschichte, Universität Melbourne:
Dies ist ein hervorragender Überblick über die zeitgenössische indigene australischen Kunst der von zwei deutschen Kunstsammlern, der sich auf eine breite Palette von Forschungsergebnissen stützt und die Kunstbewegung in den Kontext ihrer dekolonialen Kämpfe stellt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Kunst, die in den vielen kleinen, abgelegenen australischen Kunstzentren produziert wird, doch wird auch auf die in den Städten lebenden und an westlichen Kunsthochschulen ausgebildeten Künstler*innen Bezug genommen. Die Autoren gehen auch auf den bedauerlichen Primitivismus ein, der nach wie vor einen Großteil der europäischen Rezeption indigener Kunst prägt, und berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit der Förderung dieser Kunst in der deutschen Kunstwelt.
Willkommen bei aboriginal-art.de
Diese Website widmet sich der Information über zeitgenössische indigene australische Kunst, insbesondere für Leser in Deutschland, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Forschung.
Nach mehreren Jahren der Forschung und der Erstellung eines 500-seitigen deutschsprachigen Lehrbuchs 'Erzählte Welt' erfordert diese hochdynamische und vielfältige Kunst nun eine Aktualisierung der Materialien.
In einer ständig erweiterten Reihe von Artikeln werden die vielen Facetten dieser Kunst, die Vielfalt der Themen, die verschiedenen Techniken und Stile sowie die Geschichte der Kunstbewegung beleuchtet.
Die Infothek ist eine virtuelle Bibliothek, die umfangreiche Literaturlisten zur zeitgenössischen indigenen australischen Kunst enthält mit begleitenden Inhaltsverzeichnissen und manchmal auch Klappentexten oder Buchbesprechungen. Kunststudenten und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, einen Termin zu vereinbaren, um die Literatur in unserer Sammlung einzusehen.
Wir wünschen unseren Besuchern viel Freude und Faszination an dem riesigen Spektrum der zeitgenössischen indigenen Kunst Australiens!
Fachwissen
Unsere Expertise basiert auf der Erfahrung aus Projekten zur zeitgenössischen indigenen australischen Kunst, die 1986 begannen. Von 1997 bis 2007 leiteten wir die Aboriginal Art Galerie Bähr und bauten Kooperationen mit Art Centres in Australien auf. In diesen zehn Jahren organisierten wir 18 Kunstausstellungen außerhalb der Galerie in Kunstmuseen, Kunstvereinen und in Institutionen, die einen guten Ruf für zeitgenössische Kunst haben. Seit 2008 haben wir weitere 4 Ausstellungen kuratiert. Wir haben mehrere Bücher veröffentlicht, Artikel geschrieben und zahlreiche öffentliche Seminare abgehalten
Derzeitige Aktualisierungen dieser Website
Der größte Teil dieser Website wurde in den letzten Jahren nicht aktualisiert, da wir an unserem 496-seitigen deutschsprachigen Buch über indigene Gegenwartskunst gearbeitet haben, das im November 2022 im Wasmuth & Zohlen Verlag erschienen ist, und anschließend an einer englischsprachigen Open-Access-Übersetzung (siehe nebenstehende Ankündigung). Wir freuen uns, nun Schritt für Schritt viele neue Inhalte einfügen zu können, wobei in der folgenden Tabelle die neueste Änderunge als erste aufgeführt ist. Für Rückmeldungen können Sie uns hier kontaktieren.
Webseite | Beschreibung |
---|---|
Literatur*.* | Aktualisierung der Referenzen in unserer Bibliothek |
reviews_books | Liste der auf dieser Website verfügbaren Buchbesprechungen |
review_diversity | Rezension der Ausstellungen The Beauty of Diversity |
reviews_exhibitions | Liste der auf dieser Website verfügbaren Rezesionen von Ausstellungen |
review_narrated-world | Veröffentlichte Rezension(en) und Feedback zum Open-Access-Buch'Narrated World - Contemporary Indigenous Australian Art' |
global_exhibitions | Liste und Analyse von über 300 Ausstellungen außerhalb Australiens im 20. und 21. Jahrhundert |
review_kithandkin | Rezension des preisgekrönten australischen Pavillons mit dem Kunstwerk 'Kith and Kin' von Archie Moore auf der Biennale di Venezia |
review_aratjara | Kurze Notizen und Rückblick auf die Ausstellung Aratjara 1993, kuratiert von Prof. Bernhard Lüthi |
review_aaa | Rezension der Ausstellung: 16.06.2024 - 10.11.2024 'ARTIST ACTIVIST ARCHIVIST: BERNHARD LÜTHI INVITES' |
News 2024 | Ankündigungen von Ausstellungen in Deutschland und wichtige Neuigkeiten (wie der Gewinn des Goldenen Löwen für Archie Moores Werk im australischen Pavillon der 60. Biennale di Venezia) |
reviews | Dies ist eine neue Rubrik, mit Unterrubriken für Buch- und Ausstellungsbesprechungen |
/narated-world/index | Narrated World, Buchübersicht und Link zum Download der 94 MB großen Open-Access-PDF-Datei |